
Nickel- und Sonderlegierungen
Unsere Nickel- und Sonderlegierungen kommen aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaftskombinationen in vielfältigen Anwendungsgebieten zum Einsatz.
Ihre Hitze- und Korrosionsbeständigkeit ist wesentlich für ausfallsichere Bauteile in der Energieerzeugung und der chemischen und petrochemischen Industrie, aber auch in Haushaltsanwendungen. Ebenso zuverlässig und mit definierten physikalischen Eigenschaften finden sie in Messtechnik, im Apparatebau und der Elektrotechnik Verwendung.
Sondermetallurgie für höchste Reinheit
Entsprechend den Anforderungen aus Analyse und Reinheit werden die Sondergüten im Vakuuminduktionsofen (VIM) oder im Elektrolichtbogenofen erschmolzen.
Durch anschließendes Elektroschlackeumschmelzen (ESU, DESU) oder dem Umschmelzen unter Vakuum (VAR) wird die Reinheit der Werkstoffe gezielt verbesssert.
Auch die Kombination der Verfahren ist möglich, um höchsten Anforderungen zu genügen.

Werkstoffgruppen und Anwendungsbereiche

Definierte thermische Ausdehnung für exakte Prozesse
Diese Nickel-Eisen-Legierungen weisen einen sehr kleinen linearen oder über einen Temperaturbereich nahezu konstanten thermischen Ausdehnungskoeffizienten auf. Somit sind sie perfekt geeignet für den Übergang zwischen Metall und Glas bzw. Keramik.
Anwendungen sind z.B. elektrische Bauteile in der Sensor-, Mess- und Energietechnik.
Zur Werkstoffübersicht Ausdehungs- und Glaseinschmelzlegierungen

Für verlässliche Wärmequellen
Unsere Heizleitergüten sind besonders zunderbeständig und geeignet für Anwendungstemperaturen bis zu 1300 °C.
Der hohe spezifische elektrische Widerstand von Heizleiterlegierungen führt beim Anlegen einer elektrischen Spannung zu einem kontrollierten Temperaturanstieg. Die abgestrahlte Wärme ist vielfältig nutzbar - in Industrieöfen, Heizapparaten wie Durchlauferhitzern oder Heizpatronen, in Haushaltswaren, Heizdecken oder Sitzheizungen.

Werkstoffe für Spezialfälle
Mechanische Festigkeit auch bei hohen Anwendungstemperaturen, gute Zeitstandseigenschaften, Beständigkeit gegenüber korrosiven Medien, all dies zeichnet diese Güten aus.
Die Werkstoffe erreichen ihre Eigenschaften durch Zusatz von Elementen wie Mo, Wo, Ti, Nb in Kombination mit hoher Reinheit.
Hitze- und korrosionsbeständige Werkstoffe der BGH finden sich in vielfältigen Anwendungen wie Motoren- und Abgastechnik, Wärmetauschern, Armaturen, in der Petrochemie oder im Offshore-Bereich.
Zur Werkstoffübersicht warmfeste, hitze- und korrosionsbeständige Legierungen

Höchste Reinheit
Stäbe und Drähte aus Rein-Nickel weise beste Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit auf.
Das Anwendungsspektrum ist vielfältig und umfasst z.B. die Herstellung von Anschlüssen für Heizelemente oder Heizspiralen von Zündkerzen.

Definierte thermische Ausdehnung für exakte Prozesse
Diese Nickel-Eisen-Legierungen weisen einen sehr kleinen linearen oder über einen Temperaturbereich nahezu konstanten thermischen Ausdehnungskoeffizienten auf. Somit sind sie perfekt geeignet für den Übergang zwischen Metall und Glas bzw. Keramik.
Anwendungen sind z.B. elektrische Bauteile in der Sensor-, Mess- und Energietechnik.
Zur Werkstoffübersicht Ausdehungs- und Glaseinschmelzlegierungen

Für verlässliche Wärmequellen
Unsere Heizleitergüten sind besonders zunderbeständig und geeignet für Anwendungstemperaturen bis zu 1300 °C.
Der hohe spezifische elektrische Widerstand von Heizleiterlegierungen führt beim Anlegen einer elektrischen Spannung zu einem kontrollierten Temperaturanstieg. Die abgestrahlte Wärme ist vielfältig nutzbar - in Industrieöfen, Heizapparaten wie Durchlauferhitzern oder Heizpatronen, in Haushaltswaren, Heizdecken oder Sitzheizungen.

Werkstoffe für Spezialfälle
Mechanische Festigkeit auch bei hohen Anwendungstemperaturen, gute Zeitstandseigenschaften, Beständigkeit gegenüber korrosiven Medien, all dies zeichnet diese Güten aus.
Die Werkstoffe erreichen ihre Eigenschaften durch Zusatz von Elementen wie Mo, Wo, Ti, Nb in Kombination mit hoher Reinheit.
Hitze- und korrosionsbeständige Werkstoffe der BGH finden sich in vielfältigen Anwendungen wie Motoren- und Abgastechnik, Wärmetauschern, Armaturen, in der Petrochemie oder im Offshore-Bereich.
Zur Werkstoffübersicht warmfeste, hitze- und korrosionsbeständige Legierungen

Höchste Reinheit
Stäbe und Drähte aus Rein-Nickel weise beste Oxidations- und Korrosionsbeständigkeit auf.
Das Anwendungsspektrum ist vielfältig und umfasst z.B. die Herstellung von Anschlüssen für Heizelemente oder Heizspiralen von Zündkerzen.
Ausdehnungs- und Glaseinschmelzlegierungen
Heizleiterwerkstoffe
Eigenschaften
CrAl 14 4 ist eine rostfreie ferritische Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung mit hohem elek-trischen Widerstand und guter Zunderbeständigkeit. Magnetisch bis ca. 600 °C.
Nach Einsatz bei 400 - 550 °C und über 1000 °C besteht ein Risiko zur Kaltversprödung.
Lieferzustand
- weichgeglüht (+A)
Einsatzgebiet
Elektrische Anwendungen und Heizquellen mit Einsatztemperaturen bis zu 1000 °C. Geeignet für den Einsatz an Luft, Sauerstoff oder in schwefelhaltigen Gasen.
Anwendungsbeispiele
- Hochtemperatur-Lastwiderstände
- Bremswiderstände
- Rheostaten
- Heizkabel
- Haushaltsanwendungen
Datenblatt
Eigenschaften
CrAl 25 5 ist eine rostfreie ferritische Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung mit hohem elek-trischem Widerstand und guter Zunderbeständigkeit. Magnetisch bis ca. 600 °C.
Nach Einsatz bei 400 - 550 °C und über 1000 °C besteht ein Risiko zur Kaltversprödung.
Lieferzustand
- weichgeglüht (+A)
Einsatzgebiet
Heizelemente in Hochtemperaturöfen, Brennöfen und Heizstrahlern mit Einsatztemperaturen bis zu 1300 °C. Geeignet für Abgasbehandlung.
Anwendungsbeispiele
- Heizelemente für Hochtemperaturöfen
- Heizstrahler
Datenblatt
Eigenschaften
CrAl 20 5 ist eine rostfreie ferritische Eisen-Chrom-Aluminium-Legierung mit hohem elektrischem Widerstand und guter Zunderbeständigkeit. Magnetisch bis ca. 600 °C.
Nach Einsatz bei 400 - 550 °C und über 1000 °C besteht ein Risiko zur Kaltversprödung.
Lieferzustand
- weichgeglüht (+A)
Einsatzgebiet
Heizelemente in Hochtemperaturöfen und Heizstrahlern mit Einsatztemperaturen bis zu 1200 °C. Geeignet für Abgasbehandlung.
Anwendungsbeispiele
- Heizelemente für Hochtemperaturöfen
- Brennerköpfe und -hauben
- Heizröhren
- Heizstrahler
- Ceranfelder
- Trägermaterial für Katalysatoren (Automotive)
Datenblatt
Eigenschaften
NiCr 30 20 ist eine rostfreie, austenitische Nickel-Chrom-Legierung mit hohem elektrischem Widerstand, guter Hochtemperaturfestigkeit sowie Zunderbeständigkeit. NiCr 30 20 ist unmagnetisch.
Lieferzustand
- weichgeglüht (+A)
Einsatzgebiet
Heizelemente mit Anwendungstemperaturen bis 1100 °C.
Anwendungsbeispiele
- Heizelemente für Elektroöfen
- Konvektions- und Heizlüfter
- Heizkabel
- Sitzheizungen
- Enteisungselemente
- Widerstände
Datenblatt
Eigenschaften
NiCr 60 15 ist eine austenitische, hochtemperatur-beständige Ni-Fe-Cr-Legierung. Der Werkstoff zeichnet sich durch einen hohen elektrischen Widerstand bei guter Zunder- und Formbeständigkeit aus. Die gute Verformbarkeit bleibt auch nach Gebrauch erhalten. Die Güte ist sehr gut schweißbar.
Lieferzustand
- schlussgeglüht
- blankgezogen
Einsatzgebiet
Heizelemente für Haushaltsanwendungen und Industrieöfen sowie für Ofenbauteile mit Anwendungstemperaturen bis zu 1150 °C.
Anwendungsbeispiele
- Küchengeräte (Grills, Toaster, Heizplatten)
- Weißware (Trockner)
- Elektro-Rohrdurchlauferhitzer
- Hochohmwiderstände
- Industrieöfen bis 1100 °C
Datenblatt
Eigenschaften
NiCr 80 20 ist eine austenitische, hochtemperaturbeständige Ni-Cr-Legierung. Der Werkstoff ist zunderbeständig und zeigt nahezu konstante elektrische Eigenschaften im gesamten Anwendungstemperaturbereich.
Lieferzustand
- weichgeglüht (+A)
- blankgezogen
Einsatzgebiet
Heizelemente für Industrie- und Haushaltsanwendungen sowie für Ofenbauteile mit Anwendungstemperaturen bis zu 1200 °C.
Anwendungsbeispiele
- Hochleistungsheizpatronen
- Werkzeugheizung für Kunststoffformen
- Lötkolben
- Förderbänder aus Drahtgeflecht
- Regelwiderstände
- Drahtgewickelte Widerstände
Datenblatt
Warmfeste, hitze- und korrosionsbeständige Legierungen
Eigenschaften
Alloy 80A ist eine hochtemperaturbeständige ausscheidungshärtbare Ni-Cr-Legierung.
Durch Vakuumerschmelzen (VIM) und DESU-Behandlung wird eine hohe Reinheit erreicht. Die Legierung weist eine sehr gute Zeitstands- und Temperaturwechselfestigkeit auf. Sie ist zunderbeständig bis 1000 °C und beständig gegenüber Korrosion in oxidieren Medien.
Lieferzustand
- lösungsgeglüht (+AT)
- lösungsg. u. ausscheidungsgehärtet (+AT +P)
Einsatzgebiet
Werkstoff für hohe mechanische Belastung bei erhöhten Temperaturen bis 800 °C, z.B. in Dampfgeneratoren, Gasturbinen und Kraftwerken.
Anwendungsbeispiele
- Schrauben und Verbindungselemente für Hochtemperaturanwendungen
- Komponenten für Gasturbinen
- Turbinenschaufeln
- Turbolader
- Abgasventile